Referat Kinder- und Jugendförderung
Maria-Theresien-Straße 18
4. Stock
Tel.: +43 660 8368618
Öffnungszeiten
Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und nach Vereinbarung
Ansprechpartnerin
Mag.a Birgit Ginter


Liebe Kinder!
Die von euch heiß ersehnten Ferien - da habt ihr Zeit für Spaß, Ausflüge und Abenteuer!
Die Stadt Innsbruck stellt für euch in den Semester-, Oster- und Sommerferien den Innsbrucker Ferienzug bereit. Auf der „Fahrt“ gibt es Sport, Kultur, Natur, Workshops, Action & Fun, Besichtigungen und viele spannende Ausflüge auch für die ganze Familie. Da sollt und müsst ihr unbedingt „einsteigen“.
Mit den tollen Betreuer*innen kommt garantiert keine Langeweile auf! Und wenn die Erwachsenen in eurer Familie auch einmal einen freien Tag im Ferienzug geniessen wollen, gibt es sogar Unternehmungen für die ganze Familie!
Genießt unseren Innsbrucker Ferienzug!
Georg Willi
Bürgermeister der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck

Der Innsbrucker Ferienzug lässt keine Kinderwünsche offen: Die Programmpunkte können sich sehen lassen und die Ferien können kommen!
Das abwechslungsreiche Programm des Ferienzuges fördert die Begabungen und Interessen der jungen Generation. Ob KünstlerInnen, Spürnasen oder Zauberer – in den Kindern stecken oft verborgene Talente. Auch auf ein noch schlummerndes Tanz- oder Schauspieltalent könnte man in diesem Sommer stoßen. Zahlreiche Outdoor-Aktivitäten zum Spielen und Herumtoben runden das vielseitige Angebot ab. Innsbruck präsentiert sich mit dem Angebot des Ferienzuges aufs Neue als familienfreundliche Stadt. Ich freue mich für Innsbruck’s Familien, dass in den Ferienzeiten ein solch abwechslungsreiches Angebot zur Verfügung steht!
Innsbruck darf sich schon jetzt aufgrund internationaler Vergleichsstudien mit 15 anderen Städten ähnlicher Größenordnung „Familienfreundliche Stadt“ nennen. Eine Auszeichnung auf die wir sehr stolz sind, und die immer wieder Ansporn für unsere laufenden Bemühungen ist!
Mag. Christine Oppitz-Plörer
Stadträtin der Landeshauptstadt Innsbruck