Kontakt
Referat Frauen und Generationen
Maria-Theresien-Straße 18
4. Stock
Tel.: +43 512 5360 4204
Öffnungszeiten
Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr und nach Vereinbarung

Offene Jugendarbeit Innsbruck
Die OJA Innsbruck ist ein Netzwerk mit dem Ziel eine bessere Kooperation zwischen den Innsbrucker Jugendzentren herzustellen und dient als Diskussionsplattform des gegenseitigen Informations- und Erfahrungsaustausches um gemeinsame Projekte effizienter koordinieren zu können. Sie wurde 2011 ins Leben gerufen und tritt regelmäßig 4x pro Jahr zusammen.
Mitglieder des Netzwerkes OJA Innsbruck sind der Jugendreferent des Dekanates Innsbruck, das Referat Kinder- und Jugendförderung der Stadt Innsbruck und die VertreterInnen der folgenden Jugendeinrichtungen Innsbrucks:
hier gibt es den OJA-Flyer
hier gibt es den OJA-Bericht
Jugendzentren der Stadt Innsbruck (ISD):
www.isd.or.at
Jugendzentrum Box Igls
Bilgeristraße 24
Jugendzentrum Hötting West
Viktor-Franz-Hess-Straße 13
Jugendzentrum am Inn
Hutterweg 1
Jugendzentrum Pradl
Langstraße 16
Jugendzentrum Skyline O-Dorf
Kajetan-Sweth-Straße 1
Jugendzentrum Tivoli
Olympiastraße 33
Private Jugendzentren:
ARANEA - Mädchenzentrum
Matthias-Schmid-Straße 10
Caritas Jugendzentrum Space
Reichenauerstraße 68
Jugendtreff Hungerburg
Gramartstraße 7
Jugendzentrum am Jesuitenkolleg „mk“
Sillgasse 8
Zentrum für Jugendarbeit z6
Dreiheiligenstraße 9
Aufsuchende Jugendarbeit
Streetwork z6
Viaduktbogen 42